Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn liegt im Schwarzwald
zwischen Stuttgart und Karlsruhe, nahe an der Stadt
Pforzheim.
Es sind hier viele Klein- und Mittelständische Unternehmen ansässig der
Maschinen- und Elektrotechnik, Fernsehantenne, Automaten-Drehteile und
Schmuckwaren. Hier gibt es sehr schöne alte Fachwerkhäuser. Das
Nieferner Schloss, also die Nieferner Burg wurde im 12. Jahrhundert
erstmals erwähnt. Heute ist hier eine sozialpädagogische Einrichtung
untergebracht. Die evangelische Kirche "St. Marien" ist ein
spätgotischer Bau. Davon zeugt heute noch die mittelalterliche Kanzel.
Auf dem Platz vor der Kirche befindet sich der Wappenbrunnen. Auf dem
Wachturm (wurde original nachgebaut) genannt die "Chartaque in Niefern"
können Sie die Zeitgeschichte der Eppinger Linien beobachten.
Niefern-Öschelbronn wird auch "Brunenngemeinde" genannt. Es gibt hier
viele verschiedene moderne und historische Brunnen, wie z.B. den
Rathausbrunnen. Das Kirnbachmuseum ist Nieferns gute Stube, hier ist
eine Heimatstube eingerichtet. Der Bruchtalsee lädt alle Angler zum
Fischen ein.
In Niefern-Öschelbronn gibt es viele Vereine - hier eine kleine Auswahl
davon - den Förderverein für die Kirnbachschulen, den Gewerbeverein, den
Gesangsverein "Freundschaft", den Landfrauenverein, den Diakonieverein,
den Sport-Förderverein, den Schützenverein, den Obst- und Gartenverein
und den Fussballverein. Von den Vereinen werden verschiedene
Veranstaltungen, wie z.B. das Sommerfest im Vereinsgarten,
Tennis-Turniere, das Fischerfest, Volkstanz und Kalvierkonzerte
durchgeführt.
Für Urlauber und Reisende gibt es hier im Ort Hotels und Pensionen in
verschiedenen Kategorien, wie z.B. des Best Western Queens Hotel oder
den Gasthof Maierhof mit eigener Metzgerei. |