Der Luftkurort Loßburg erstreckt sich mit seinen 9
Ortsteilen auf einer Hochebene (520- 800 Meter ü. NN) im
nördlichen Schwarzwald.
Loßburg setzt sich aus den Ortsteilen Sterneck, Rodt, Steinwald,
Ödenwald, 24-Höfe, Schömberg, Romsgrund, Wittendorf und Lombach
zusammen. Der Hauptort ist Loßburg- Rodt. Die Einwohnerzahl pegelt sich
bei 8000 Bewohnern ein. Der Luftkurort liegt 10 km südlich von
Freudenstadt. Weitere
Nachbarorte sind Glatten und durch sein Bier bekannt, der Ort
Alpirsbach. In Loßburg
entspringt die Kinzig, welche den Schwarzwald in Richtung Westen
durchquert und bei Kehl in den Rhein mündet.
Als Familienferienort nimmt Loßburg eine führende Rolle im Südwesten
ein. Wandern, Radeln, Baden, Walken, Kutschfahrten und Reiten
ermöglichen eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Urlaubstage.
Für Wintersportbegeisterte wurde eine Langlaufloipe beim Ortseil
Schömberg angelegt. Das Freizeitzentrum Kinzigsee mit seinen 23 ha
großen Areal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Neben Baden, Surfen, Segeln
und Angeln bietet der Strandbereich auch viele Sportmöglichkeiten auf
Fussball-, Badminton-, Volleyball- und Boulefeldern. Weitläufige
Liegewiesen, ca. 600 m lang, bieten Raum zum Entspannen.
Loßburg verfügt über ein schönes beheiztes Freizeitbad. Eine
Wassertemperatur von 24° C verspricht ein Badevergnügen zu jeder Zeit.
Wer hoch hinaus möchte um den herrlichen Ausblick über Loßburg zu
genießen, sollte den Vogteiturm erklimmen. Der 35 m hohe Turm steht auf
einer Höhe von 739 m ü. NN. Bei guter Sicht ist ein Ausblick zur
Schwäbischen Alp bis hin zu den Alpen möglich.
Ein Highlight an Natur pur erlebt man bei dem Besuch des Zauberland an
der Kinzig.
Der Besuch der Burgruine Sterneck bietet eine Abwechslung für jedermann. |