Keltern ist eine zauberhafte Gemeinde im Norden des
Schwarzwaldes mit einer Gesamteinwohnerzahl von 9046 Bürgern, die sich
auf die Ortsteile Dietlingen,
Ellmendingen,
Weiler,
Niebelsbach und Dietenhausen
verteilen.
Pforzheim ist nur etwa 8 km
entfernt, Karlsruhe knapp 25 km.
In Keltern wird ein vorzüglicher Wein angebaut, hauptsächlich die
Rebensorten Schwarzriesling, Müller-Thurgau und der Blaue Spätburgunder.
Jedes Jahr wird am dritten Wochenende des Monats September das beliebte
Kelterner Weinwanderwochenende veranstaltet. Für die Besucher ergibt
sich hierbei die Möglichkeit die Weinberge unter sachkundiger Führung
eines Winzers zu durchwandern.
Doch nicht nur die Weinberge kann man in Keltern entdecken, auch andere
Sehenswürdigkeiten gibt es zu besichtigen, wie zum Beispiel die Kelter
in Ellmendingen, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Bis 1937 befand
sich diese noch im Betrieb. Heute befindet sich in der alten Kelter das
Heimatmuseum.
Dort erfährt man etwas über die Geschichte der Gemeinde und über das
damalige Leben auf dem Lande und natürlich wird auch der Weinbau und
seine Geschichte erläutert. Zusätzlich findet in dem kleinen Museum eine
wechselnde Kunstausstellung statt.
Die Niebelsbacher Kirche mit ihren wunderschönen Malereien und die
Wehrkirche in Dietlingen, die ca.1250 erbaut wurde, sind Zeitzeugen der
Geschichte und ebenfalls einen Besuch wert.
Ob man seinen Urlaub nun aktiv gestalten möchte oder die wohltuende Ruhe
vorzieht, Keltern hat für jeden etwas zu bieten.
Zahlreiche Wanderwege durch die Weinberge, die ihnen einen
unvergesslichen Ausblick gewähren, sowie ein gut ausgebautes
Radwegenetz, ermöglichen es dem Besucher Keltern so zu erleben, wie es
ihm beliebt. |