Nur 36 km westlich von Stuttgart, inmitten einer
idyllischen Landschaft im
Nordschwarzwald findet man Friolzheim, umgeben von Wald, Feld
und Heide. Die in 453 m ü. NN im Heckengäu gelegene selbständige
Gemeinde gehört seit 1973 zum Enzkreis. Über die Autobahn A8 sind Städte
wie Pforzheim und Leonberg in wenigen Minuten erreichbar. Von der guten
Verkehrsanbindung und den regelmäßigen Busverbindungen profitieren die
Bewohner, Gewerbetreibenden und Besucher.
Bereits zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde „Friolesheim“ urkundlich
erwähnt. Die im Hagenschieß gelegenen Hügelgräber zeugen von einer
Besiedelung in der keltischen Eisenzeit (800 - 600 v. Chr.), und auch
aus der Römerzeit lassen sich Besiedlungen nachweisen. An historischen
Gebäuden findet man rund um den Marktplatz die ev. Kirche mit ihrem
dicken Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert, außerdem die ehemals
klösterliche Zehntscheuer aus dem Jahre 1563 und das 1842 erbaute
Rathaus.
Mit weniger als 4.000 Einwohnern ist Friolzheim noch überschaubar,
verfügt aber über eine umfassende Infrastruktur. Den Bürgern und
Besuchern Friolzheims stehen vielseitige Kultur- und Freizeitangebote
zur Verfügung. Sportbegeisterte können z.B. Tennis spielen, kegeln,
skaten oder Boule spielen. Familien finden mehrere Kinderspielplätze und
Grillstellen innerhalb der Gemeinde. Zu jeder Jahreszeit laden Kirchen
und Vereine zu Veranstaltungen und Festlichkeiten wie z.B. dem
Aufstellen des Maibaumes, der sonntägliche Matinee des Liederkranzes im
Sommer, den Kleinkunstausstellungen im Herbst oder dem Weihnachtsbasar
in der Adventszeit.
Naturliebhaber freuen sich über sichere und gut beschilderte Rad- und
Wanderwege. Vor allem das
Landschaftsschutzgebiet Betzenbuckel mit seiner Heidelandschaft und
vielen geschützten Pflanzenarten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der
Schwarzwald lockt mit weiteren erlebnisreichen Wanderungen. |